51. ordentliche Generalversammlung

Aufgrund der aktuellen Lage in der Corona Pandemie können wir die Generalversammlung 2020 nicht wie üblich durchführen. Die aktuelle Situation in der Schweiz erlaubt es nicht, uns physisch zu treffen.

Damit wir aber das laufende Vereinsjahr ordentlich abschliessen können, stellen wir Dir sämtliche Unterlagen online zu Verfügung und Du kannst ab Samstag, den 21. November bis Mittwoch, den 25. November 2020 abstimmen.

Schriftliche Anträge sind bis Montag, 16. November 2020 an den Präsidenten zu richten. Damit diese Anträge auch eingearbeitet sind möchten wir Dich bitten, nicht vor dem 21. November 2020 abzustimmen.

Die Einladung mit dem Link zur Abstimmung und dem Teilnahmecode erfolgt schriftlich. Der Versand findet morgen am 10. November 2020 statt. Im Mitgliederbereich ist die Einladung bereits jetzt einsehbar.

Herzlicher Gruss

Reto Christen – Präsident Swiss Tempest Association

Regatta Bericht – Gütsch-Kirchhof Regatta

Die Wettervorhersage war schon lange vor dem Wochenende klar. Starker, stürmischer Westwind! Kenner des Hallwilersee wussten, dass dies ein ganz böiges Regattawochenende werden würde – so war es dann auch.

Am Samstag liefen wir direkt nach dem Skippermeeting aus. Trotz den starken Böen liefen aber alle Crew’s mutig aus. Aber schon in den ersten Wenden und Halsen waren alle gefordert. Perfekte Manöver waren das alle nicht! Der Start unter den starken Böen nahe an der Uferzone war teilweise eine rechte Herausforderung und so brachen dann auch nach dem ersten Lauf zwei Crew’s die Regatta ab. Am Start des zweiten Lauf’s waren es dann noch vier Boote die aktive mit segelten. Am dritten Lauf noch deren drei 😉

Nach drei gesegelten Läufen waren dann alle geschafft und froh, sich im Club aufwärmen zu können. Alle freuten sich auf den gemütlichen Teil – das Raclette auf welches sich die einen schon die ganze Regattasaison freuen. Es wurde viel gelacht über die gelungen und weniger gelungen Manöver, über die nassen Füsse die sich einige Vorschoter zugezogen haben und und und….

Am Sonntag waren dann die Verhältnisse wesentlich besser. Der Westwind blies nicht mehr ganz so stark und so waren die Böen weniger heftig. Die Dreher blieben. Wiederum konnte direkt nach dem Skippermeetigng ausgelaufen werden. In kurzer Folge konnten drei weitere Läufe gesegelt werden. Insgesamt also sechs Läufe.

Mario Suter & Andreas Hochuli dominierten die ganze Zeit das Feld und gewannen die Regatta suverän.

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Hallwilsee Rodeo im 2021.

SUI-1064
Reto Christen

Ergebnisliste

01 SUI 1136 Suter Mario Hochuli Andreas SCH 5
02 SUI 1190 Hunkeler Rolf Rohner Martin RVB 11
03 SUI 1138 Ribback Michael Kaier Adrian SKE 18
04 SUI 1160 Baumann Beat van Weezenbeek Bart YCSe 20
05 SUI 1064 Christen Brigitte Christen Reto YCSe 26
06 SUI 1080 Meyer René Hartmann Walter SCS 31

» Detaillierte Rangliste Gütsch-Kirchhof Regatta 2020

 

Regatta Bericht – Klassenmeisterschaft Ascona

Ergebnisliste

01 SUI 1136 Suter Mario Hochueli Andreas SCH 6
02 GER 1192 Schollmayer Stefan von Mertens Alexander SCMSP 17
03 SUI 1190 Hunkeler Rolf Rohner Martin RVB 17
04 FRA 1177 Rouanet Patrice Rouanet Agnes CNSR 24
05 SUI 1160 Kunz Reto van Weezenbeek Bart YCSe 34
06 FRA 1112 Desfond Emmanuel Gallo Pierre-Jean CSVP 35
07 SUI 1138 Ribback Michael Kaier Adiran SKE 43
08 SUI 1157 Kässberger Michael Müri Christoph YCSe 45
09 SUI 1080 Stierli Urs Meyer René SCS 50
10 GER 1133 Quermann Helmut Quermann Renate SCR 52
11 FRA 1125 Blondel François Thierry Jean-Marie CSVP 54
12 FRA 1144 Causse Bruno Landroux Valerie 83022 62
13 SUI 1064 Christen Brigitte Christen Reto YCSe 71
14 SUI 1101 Wyler Michael Fröhlich Markus TYC 85

» Detaillierte Rangliste Klassenmeisterschaft 2020

Liebe Tempest-Familie

Steffisburg, August 2020

Das Jahr 2020 ist für uns ein Jahr des Abschiednehmens.

Nach intensiven 10 Jahren Regattierens im In- und Ausland, ist es Zeit für uns, die Prioritäten unserer Familie und Gesundheit zu zuwenden.

Ich habe schon an der ausserordentlichen Tempest-Versammlung vor 2 Jahren angekündigt, dass ich mich vom Regattasport zurückziehen möchte. Dieser Entscheid ist nun definitiv gefällt. Unsere Regattazeit als Familiencrew auf der Tempest ist vorbei.

Seit zwei Jahren steht unsere Pulce d`Acqua auf dem Trockenen und hat letztes Jahr kaum Wasser unter dem Kiel gespürt und dieses Jahr gar keines. Nun suchen wir einen Käufer, eine Käuferin, damit sie wieder im Wind und in den Wellen tanzen kann.

Die Tempest-Familie hat einen grossen Platz in unserem Leben. Wir haben uns auch dementsprechend für die Klasse eingesetzt. Manchmal mit hartnäckigen Voten, mal mit witzigen Einlagen und natürlich mit steter Präsenz an den Regattaplätzen. Und auch nach unserem «Familien-Rücktritt», werden wir der Klasse in irgendeiner Form verbunden bleiben.

Natürlich werden wir die Tempest-Familie sehr vermissen, bedanken uns für die schöne Zeit und wünschen der Tempest-Familie alles Gute und immer eine handbreit Wasser unter dem Kiel.

Herzliche Grüsse

Ruedi und Cornelia

Klassenmeisterschaft – News

Noch zweieinhalb Wochen bis zur Klassenmeisterschaft in Ascona. Aktuell laufen die Vorbereitung für die Meisterschaft. Wir freuen uns auf einen tollen Event.

Die Tempest Klasse wird im Porto Patriziale in Ascona sein.  

Registrierung und Einwassern der Boote:
Donnerstag, 10. September, 09:00 – 18:00 Uhr (Bitte Ankunft beim Hafenmeister ankündigen: +41 (0)91 791 03 97 / +41 (0)78 870 03 97)

Do, 10. Sept, 19:00 Uhr: Eröffnung und Apéro für alle Teilnehmer beim Porto Patriziale Ascona

Wettfahrten:

  • Freitag, 11. September
    => 09:30 Skippermeeting / 12:30 Erstes Ankündigungssignal
  • Samstag, 12. September
  • Sonntag, 13. September
    => 15:30 Letztes Ankündigungssignal

Sa, 12. Sept, 19:30 Uhr: Offizielles Nachtessen für alle Teilnehmer beim Ristorante Vela Bianca beim Porto Patriziale Ascona.

Regatta Bericht – Blüemlisalp Cup inkl. Training

Training am Freitag 17. Juli 2020 mit unseren Trainern Cornelia & Ruedi Christen

Unglaublich aber wahr – Ruedi eröffnet das Training mit der Frage wer dann dieses Jahr schon auf dem Wasser war und wer bereits eine Regatta gesegelt hat – unsere Corona-Lockdown Antworten: die wenigsten waren mal auf dem Wasser und nur gerade Michael Ribback hatte bereits eine Regatta gesegelt.

Für uns alle war das Training also bitter nötig und so gingen wir in der Theorie nochmals sämtliche Manöver im Detail durch. Für die einen oder anderen waren dann einige Aussage doch NEU. Nach dem Mittagessen ging es dann mit Cornelia & Ruedi Christen aufs Wasser. Wir übten den gesamten Nachmittag Manöver. Mit jeder Runde die wir drehten ging es dann auch wieder besser und fliessender. Nach gut zwei Stunden Manöversegeln wurden die Bewegungen dann langsamer und nicht mehr so kontrolliert und so segelten wir noch zwei kurze Läufe bevor wir mit dem Hafenrace das Training beendeten.  

Blüemlisalp Cup Samstag 18. - Sonntag 19. Juli 2020

Da alle Crews bereits zum Training angereist waren, konnten wir alle am Samstag ausschlafen und den Tag gemütlich starten. Schönes Wetter waren für Samstag und Sonntag angekündigt. Mit dem nassen und kalten Wetter am Freitag waren dies optimale Bedingungen für ein gute Thermik. So schlief der Wind auch pünktlich auf die Mittagszeit ein und wir konnten uns bereit machen bei einer leichten Thermik zu starten. Leider wollte diese sich nicht stabil aufbauen und so warteten wir lange auf eine gewisse Konstanz.

Für die Regattaleitung, die wahrscheinlich auch noch nicht viel Trainingsmöglichkeiten hatte, war diese leichte wechselnde Thermik und die vielen Flaggen am Masten auch eine Herausforderung. So kam es dann halt auch einmal vor, dass die Flaggen nicht in der gewohnten Reihenfolge hoch gingen und die Segler etwas gefordert waren 😉 Doch am Ende des Tages hatten wir drei Läufe gesegelt und wir freuten uns aufs wohlverdiente Freibier und den Pastaplausch im TYC.

Am Sonntagmorgen beim Aufstehen spürte man schon gut die Thermik in der Stadt Thun. Am Skippermeeting meinte der Wettfahrtleiter dann auch, dass er einen weiteren Fehler gemacht hat und uns besser früher aus dem Bett bestellt hätte. Aber nach der Mittagspause begann dann auch die umgekehrte Thermik zu laufen und wir konnten noch zwei Läufe segeln.

Für ziemlich viel Verwirrung, sorgte der plötzliche Wechsel der Leetone von einer orangen Tonne zu einem grauen Schlauchboot mit entsprechender Beflaggung.  Gut gemeint um schneller reagieren zu können sorgtet dieses doch für viel Verwirrung auf dem Wasser. Grund: es war nicht das einzige graue Schlauchboot auf dem Wasser. So suchte die Tempestklasse in einem lustigen Halsetanz das Boot, bis sie feststellten, dass diese graue ominöse Tonne bereits hinter ihnen liegt.

Rolf Hunkeler und Martin Rohner nutzen die Chance und segelten auf der ersten Platz.

Am Ergebnis des ersten Tages änderte sich jedoch nichts mehr. Mario Suter und Tanja Davis segelten vor Rolf Hunkeler und Martin Rohner auf den ersten Platz.

Reto Christen
SUI 1064

Ergebnisliste

01SUI 1136Suter MarioDavis TanjaSCH 5
02SUI 1190Hunkeler RolfRohner MartinRVB6
03SUI 1157Kässberger MichaelMüri ChristophYCSe10
04SUI 1138Ribback MichaelKaier AdiranSKE15
05SUI 1064Christen BrigitteChristen RetoYCSe20
06SUI 1093Meier ChristophMeier RenateSCH21

Tempest-Training Fr. 17.07.2020

Datum:Freitag 17.07.2020
Ort:Thunersee Yachtclub
Trainer:SUI-1122
Kosten:50.- CHF pro Boot
Ablauf:
09:00 – 10:45Einwassern
11:00 – 12:30Theorie / Trainingsbesprechnung
12:30 – 13:30Mittagspause
(Verpflegung im Restaurant möglich)
13:30 – 16:30Training
16:30 – 17:00Trainingsauswertung / Fragen

Bei Fragen: 
Cornelia Christen:  cornelia.ch@bluewin.ch / Mobile:+41 79 451 49 80

Bitte beachtet die COVID19 Bekanntmachung:

Start der Regattasaison 2020

Der Start in die Regattasaison 2020 wurde durch die Corona Pandemie ganz schön zunichte gemacht.

Doch nun kann es losgehen! Wir starten mit einem Training am Freitag den 17. Juli 2020 im TYC am Thunersee. Ruedi & Cornelia werden uns nach der langen Zeit fit machen für die Saison 2020. Am Samstag & Sonntag folgt dann der Blüemlisalp Cup beim TYC.

Auch unsere Klassenmeisterschaft Anfangs September kann stattfinden. Der Yachtclub Ascona hat sich bereit erklärt die Regatta auszutragen. 

Die Resultate der Umfrage von letzter Woche zeigen, dass wir das Segeln alle vermisst haben. Bitte meldet euch so rasch wie möglich an die Regatten an. 

Resultate der Umfrage

RegattaAnzahl geplante Teilnahmen
Training TYC (Thunersee)7
Blüemlisalp-Cup (Thunersee)10
Klassenmeisterschaft (Lago di Maggiore)13
Gütsch-Kirchhof Regatta (Hallwilersee)13

Neuigkeiten aufgrund Covid19

Sicherlich denkt ihr bei dem Wetter auch langsam wieder ans Segeln. Aktuell ist ja noch nicht ganz klar wie unsere Segelsaison aufgrund der Covid19 Situation aussehen wird. Viele Veranstalter sind verunsichert und die Situation in den Clubs ist sehr unterschiedlich. 

Aktuelle Stand

  • Die Tempest Worlds in Hoorn finden dieses Jahr nicht statt. Es ist die erste WM seit 39 Jahren die nicht durchgeführt werden kann. Die niederländische Regierung hat sämtliche Veranstaltungen bis Ende September abgesagt.
  • Die Frühlingsregatta am Sempachersee beim YCSe am 16./17. Mai ist abgesagt.
  • Das RVB Training am 19. Juni ist abgesagt
  • Der Urner-Cup am 20./21 Juni beim RVB ist abgesagt.
  • Der Kloster-Cup am Sihlsee beim SCS am 27./28. Juni ist abgesagt.
  • Die Tempest à Pâques (Eurocup) Regatta wird bei genügend Interesse im Herbst nachgeholt.